Das Team

Inhaber und Geschäftsführer
Klavier- und Cembalobaumeister
Marcus Hübner, Inhaber und Geschäftsführer, wurde am 09.08.1966 in Trier geboren. Schon in jungen Jahren sammelte Herr Hübner Klavierbauerfahrung in der Werkstatt seines Vaters. 1984 begann er seine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Klavierbauer bei der Firma Schimmel in Braunschweig und gewann 1987 den 2. Preis beim bundesweiten Stimmwettbewerb des BDK. 1990 gründete er seine Firma Pianohaus Marcus Hübner. 1995 stellte Herr Hübner sein Meisterstück bei der Firma Seiler in Kitzingen fertig und wurde von der Handwerkskammer mit dem Meistertitel für Klavier- und Cembalobau ausgezeichnet. Seit 2002 bietet Pianohaus Marcus Hübner auch Klaviere und Flügel der Eigenmarke M.HÜBNER an.

Klavier- und Cembalobaumeister
Werkstattleiter
Jens Wagner, geboren am 21.03.1967 in Frankfurt am Main, erlernte 1984 bis 1987 den Beruf des Klavierbauers bei der Firma C. BECHSTEIN. Nach der Ausbildung wollte Herr Wagner Musik studieren und bestand auch erfolgreich die Aufnahmeprüfung für den Studiengang Klavier. Leider kam der Wehrdienst dazwischen und später folgte eine selbstständige Tätigkeit als Klavierbauer in Calw. Seit 1996 ist er in unserem Haus als Klavierbauer im Außendienst und der Werkstatt tätig. Im September 2005 machte Herr Wagner die Meisterprüfung. Die Prüfung legte er mit Auszeichnung ab und erhielt für seine herausragenden Leistungen die Goldmedaille und eine Urkunde der Handwerkskammer.

Klavier- und Cembalobauer
Hardi Waibel, geboren am 23.08.1980 in Trier, hat seit Oktober 2007 im Pianohaus Marcus Hübner den Beruf des Klavierbauers erlernt und bestand Anfang 2011 erfolgreich seine Prüfung zum Klavier- und Cembalobauer. Vor einigen Jahren, während seines Studiums zum Maschinenbauer, trat Herr Waibel als Transporteur in unsere Dienste. Die Einblicke in die Arbeit des Klavierbauers, die er hierbei gewann, begeisterten den musikalisch und handwerklich interessierten Abiturienten, und wir freuen uns sehr, dass sich Herr Waibel dazu entschlossen hat, den Beruf des Klavierbauers zu ergreifen. Hardi Waibel unterstützt unsere Mitarbeiter bei Reparaturen und Restaurationen in der Werkstatt und steht unseren Kunden auch im Außendienst zur Verfügung.

Klavier- und Cembalobauer
Naruhiko Shigeta wurde am 06.12.1991 in Gifu, Japan, geboren. Mit Musik und Klavierspiel kam er schon früh in Kontakt, erhielt er doch bereits seit seinem vierten Lebensjahr Klavierunterricht. Mit dem Ziel, klassische Musik zu studieren, kam er im März 2012 nach Deutschland. Hier besuchte er zunächst eine Sprachschule, um Deutsch zu lernen und nutzte zudem die Zeit, um sich auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten. Das eigentliche Studium an der Folkwang Universität in Essen, in dem er Klavier als Nebenfach zur Posaune belegte, begann für ihn im Oktober 2013. In dieser Zeit fehlte ihm jedoch etwas Entscheidendes: der handwerkliche Bezug. Um Musik und Handwerk beruflich zu verbinden, bewarb er sich im Sommer 2017 in unserem Pianohaus um einen Ausbildungsplatz als Klavier- und Cembalobauer. Bereits nach einer Woche Probearbeit bei uns war klar, dass wir mit ihm den richtigen Azubi gefunden haben. Daher freuen wir uns sehr, dass er seit September 2017 ein Teil unseres Teams ist.
Naruhiko Shigeta unterstützt unsere Mitarbeiter bei Reparaturen und Restaurationen in der Werkstatt und steht unseren Kunden auch im Außendienst zur Verfügung.

Klavier- und Cembalobauer
David Herrmann wurde am 26.12.1997 in Trier geboren. Mit acht Jahren wurde seine Leidenschaft für Klaviere entfacht: Er nahm klassischen Unterricht und bildete sich danach im Bereich Musiktheorie weiter. Dieses Wissen ermöglicht es ihm, beim Musizieren auch improvisieren und damit noch kreativer sein zu können. Auch in Davids Freizeit spielt das Klavier und Musik überhaupt eine große Rolle, engagiert er sich doch ehrenamtlich in der Gemeinde, in der er unter Anderem am Klavier begleitet.
2017 dann bewarb er sich initiativ bei uns als Azubi, weil ihm die Tätigkeit als Klavierbauer die Möglichkeit bietet, sein langjähriges Hobby zum Beruf zu machen. Nicht nur diese Eigeninitiative beeindruckte uns; schnell überzeugte er auch während eines Praktikums mit seiner hilfsbereiten sowie offenen Art und ist seit September 2018 Teil unseres Teams. Im Frühjahr 2022 schloss David erfolgreich seine Klavierbaulehre ab und steht unseren Kunden seit dem im Außendienst zur Verfügung.

Sebastian Krause
Auszubildender Klavier- und Cembalobauer
Sebastian Krause wurde 2006 in Trier geboren.
Bereits im sehr jungen Alter, kam er durch die Schule mit dem Klavierspiel in Kontakt.
Durch sein interesse am Handwerk und dem Hobby Klavierspielen kam er auf den Beruf des Klavierbauers und absolvierte ein zweiwöchiges Praktikum in unserer Werkstatt.
Ab diesem Moment war für Sebastian klar, dass er diesen Beruf erlernen möchte.
Wir freuen uns, dass Sebastian, welcher vom restlichen Team nur liebevoll „Seppel“ genannt wird, seit September 2022 ein Teil unseres Teams geworden ist.

Administration
Mathilde Hübner, geboren in Oberhausen, ist die gute Seele des Hauses. Ausgebildet als Kauffrau, verließ sie 1956 die Stadtverwaltung Oberhausen und arbeitete anschließend in den Babcock-Werken als kaufmännische Angestellte. Die englischen Sprachkenntnisse, die Frau Hübner bei dieser Arbeit erwarb, festigte sie mit einem einjährigen Aufenthalt in Großbritannien. 1961 zog Frau Hübner nach Trier, wo sie im Musikhaus Schellenberg als Sekretärin zum ersten Mal die Kunden der Pianobranche kennenlernte. Seitdem ist Frau Hübner den Tasteninstrumenten treu geblieben und,von der Selbstständigkeit ihres Sohnes an, auch bei Kunden des Pianohauses Marcus Hübner für ihr herzliches, zuvorkommendes und kompetentes Wesen bekannt.

Administration
Vivianne Hübner, geboren 1990 in Trier, ist die älteste Tochter von Marcus Hübner.
Nach Ihrer Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe und mehrjähriger Tätigkeit in diesem Beruf hatte Vivianne Lust auf einen Tapetenwechsel. Im November 2021 absolvierte sie ein zweiwöchiges Praktikum im Geschäft Ihres Vaters, welches Sie von kleinauf kennt. Die Tätigkeiten im Pianohaus machten ihr viel Spaß und so entschied sie sich ab Februar 2022 voll ins Geschäft einzusteigen.
Vivianne ist unser Organisationstalent und hat auf jede Frage eine Antwort.
Durch Ihre offenen und fröhlichen Art hat man mit ihr stets was zu lachen.
Vivianne steht unseren Kunden bei allen Fragen rund um Transporttermine, Rechnungen und Angeboten zur Verfügung.

Beratung und Vertrieb
Deborah Schretter, geboren 1962 in Athens/Georgia in den USA, spielt schon seit ihrer Schulzeit Klavier und Querflöte in kleinen Ensembles. Nach ihrem Studium zum Master in International Business, welches sie in Columbia/South Carolina absolvierte, arbeitete Deborah mehrere Jahre im internationalen Firmenkundengeschäft bei einer Bank in Frankfurt am Main. Hier betreute und beriet sie unzählige zufriedene Kunden. Nach der Geburt ihrer Kinder zog sie mit ihrer Familie nach Trier, wo sie nun ihr Hobby mit ihrem Beruf verknüpft: Sie unterstützt unser Team, insbesondere bei der Betreuung unserer zahlreichen Mietkunden, erstellt interessante Auswertungen und Analysen und steht unseren kauf- und mietinteressierten Kunden gerne beratend zur Verfügung.

Stefan Schleimer
Beratung und Vertrieb
Stefan Schleimer wurde 1962 in Trier geboren.
Nach seiner Ausbildung zum Musikalienhändler beim Musikhaus Hübner studierte er Kirchenmusik an der Bischöflichen Kirchenmusikschule in Trier.
Stefan arbeitete viele Jahre als Organist, Chorleiter und Klavierlehrer.
Seit Juli 2021 unterstützt Stefan unser Team im Vertrieb und berät unsere kauf- und mietinteressierten Kunden bei der Wahl des richtigen Instruments.

Transportleitung
Marc Schlobach wurde 1983 in Trier geboren. Neben seiner kaufmännischen Ausbildung begann er 2006 als freier Mitarbeiter im Transportteam beim Pianohaus Marcus Hübner. Drei Jahre sammelte er Erfahrung bei Klavier- und Flügeltransporten der unterschiedlichsten Art und übernahm im August 2009 die Transportleitung. Bei Fragen rund um den Transport Ihres Instrumentes steht Marc Schlobach Ihnen gerne zur Verfügung.

Transportteam
Denis Lauer wurde 1994 in Saarburg geboren. Nach seiner Ausbildung zum Elektrotechniker machte er noch zusätzlich den Abschluss als Techniker. Aufmerksam auf das Pianohaus wurde er durch gute Bekannte. Schnell war klar, dass der Transport von Klavieren und Flügeln eine besondere Herausforderung ist, der Denis sich gerne stellt. So unterstützt er seit Oktober 2016 nun tatkräftig unser hauseigenes Transportteam, das Kundenwünschen in jeglicher Hinsicht „Flügel“ verleiht…

Transportteam
Farai Kadada wurde 1990 in Essen geboren. Momentan studiert er Volkswirtschaftslehre an der Universität in Trier. Durch einen Bekannten, der unserem Transportteam schon lange angehört, wurde er auf unser Pianohaus aufmerksam. Die Aussicht, als Nebenjob etwas „nicht Alltägliches“ zu machen und so eine Abwechslung zum Studienalltag zu haben, übte sofort ihren Reiz auf Farai aus. Daher stieß er im September 2014 zu unserem Transportteam.

Transportteam
Michael Krusche wurde 1993 in Eschweiler geboren. Aufmerksam auf uns und die Möglichkeit, sein Hobby, Kraftsport, zum Beruf zu machen, wurde er durch Farai. Nachdem er sich beim Probetragen bewiesen und auch durch seine freundliche Art überzeugt hatte, war es nur noch eine Frage der Zeit, wann er bei uns anfängt. Seit Februar 2018 verleiht auch er den Instrumenten Flügel.